Bericht vom Besuch beim TÜV

So, das Kurzzeitkennzeichen zu bekommen war überhaupt kein Problem und ging super schnell. Donnerstag morgens ist dort nicht viel los auf dem Straßenerkehrsamt – jeden falls bei dem Wetter nicht… 🙂

Kurzzeitkennzeichen Nummer 2:

Kurzzeitkennzeichen_2

Durch den Tag Urlaub, den ich mir heute gegönnt habe, hatte ich ja noch Zeit bis 13 Uhr (dem Termin beim TÜV). Also bin ich nach dem Straßenverkehrsamt erstmal ein wenig durch die Gegend gefahren (es gibt ja viele Wege zum TÜV…) und dann zu meinem Lieblingsitaliener um eine Pizza Ruccola mit Parmaschinken zu bestellen.
Auf der Sonnenterrasse kann man es wirklich aushalten. Den Targa im Blick, denn ich habe aktuell noch das Problem, dass ich ihn nicht abschließen kann. Die Zentralverriegelung schließt nicht ab. Jedesmal geht der Knopf wieder hoch und das Auto ist offen – blöd wenn man ihn in der Stadt abstellen möchte. Darum hatte ich ihn wenigstens im Blick. Mit dem schönen Anblick schmeckt die Pizza auch gleich noch besser als sonst schon immer…

Dann kam mir noch der Einfall, dass die TÜV-Prüfer vielleicht auch ein Warndreieck, einen Verbandskasten und diese tollen Warnwesten sehen wollen. Darum habe ich das alles anschließend noch schnell besorgt. Eigentlich wollte ich auch Wischerblätter kaufen, aber die die ich benötigt hätte waren nicht vorrätig. Na schön, ein Punkt mehr auf der TÜV-Mängelliste, dachte ich mir.

Durch die spontane Einkaufstour kam ich natürlich 5 Minuten zu spät. Uiuiui…
Und der TÜV-Prüfer war natürlich nicht da.
Ein Kollege meinte zu meiner Ansage ich habe jetzt einen Termin: „Sie hätten einen Termin gehabt… – vor 8 Minuten“. Nochmal uiuiui, das fängt ja gut an…
Okay, es waren schon 8 Minuten auf der Uhr im Vorraum des TÜV-Anmeldeschalters. Ich wollte mich um die 3 Minuten Differenz zu meiner Armbanduhr (eine Automatikuhr aus den 60ern die immer nach geht – ein Erbstück vom Opa) nicht streiten. Was machen wir denn jetzt? Der TÜV-Prüfer ist prompt zum Mittag gefahren…!
Na klasse, also warten…

Mit solch einem Auto wird es einem aber nicht langweilig. Schnell werde ich von einem Mann angesprochen und er fragte mich, was denn der Porsche-Händler aus dem Nachbarort zu dem Wagen sagt. Der hat mich letztens vom Hof gejagt, sage ich. Oder besser seine Frau. Ich erzählte ihm die Story und er konnte es kaum glauben dass die keine US-Modelle reparieren wollen. Er meinte der kommt doch aus Deutschland und wurde nur in die USA verkauft – die spinnen doch. Kluger Mann dachte ich nur!

Und schon war der Prüfer da und ich konnte zu Tor 3 fahren und die Prüfung begann.

TÜV_Bühne_1

TÜV_Bühne_2

Der Prüfer schaute sich den Wagen an, machte ein paar Bemerkungen und bewunderte die Fuchs-Felgen. Ob die denn Original sind, meinte er dann. Davon gehe ich mal aus, sagte ich…
Er redete von den zunehmenden Plagiaten aus China und suchte die Felgen von der Rückseite ab. Die sind Original, das sehe ich meinte er dann. Die sind ja schon älter, also original. Und als er dann noch ein Porsche Logo auf der Rückseite einer Felge entdeckte, war alles gut! Guter Prüfer!!!

Auf dem TÜV-Mängelbericht stehen lediglich die Lampen vorne ohne E-Prüfzeichen, die roten Blinker hinten und das gelbe Standlicht. Sonst nichts, alles andere ist i.O. Nichtmal die Scheibenwischer, bei denen die Lippe weg ist wurde bemängelt.

Top gelaufen, das hätte ich nicht gedacht…

Nun heißt es also Lampen besorgen und umbauen, nochmal zum TÜV und fertig…!
Naja, die Scheibenwischblätter mache ich trotzdem auch noch neu…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: