Der Weg zum ersten Porsche

Ich war gerade 40 Jahre alt geworden, da kamen diese Gedanken – diese typischen Gedanken in dem Alter, wenn man gerade zum vierten Mal „genullt“ hat.
Böse Zungen würden behaupten Gedanken einer Midlife-Crisis…

Ganz so schlimm war es bei mir nicht. Sicherlich, fingen hier und da die ersten Zipperlein an und ich fragte mich was ich außer Arbeit eigentlich in diesem Leben anstelle…

Na, da ist natürlich mein Sohn. Ein wirklicher Sonnenschein! Immer fröhlich, immer gut drauf ein wirklicher Glücksfall – ein echter Hauptgewinn! Und dazu noch ein Papa-Kind…

Was kann einem Besseres passieren? Ich habe einen prächtigen Sohnemann, mit dem ich jede Sekunde genieße, die ich mit ihm zusammen bin. Das versuche ich sehr intensiv wahrzunehmen. Diese Zeit des Aufwachsens geht so schnell vorbei und die bekommt man nicht zurück.
Mein Beruf macht mir super viel Spaß und wir sind gesund.

Was fehlt? Eigentlich nichts. Ja, eigentlich.
Das Auto könnte ein wenig stylischer und nicht so unspannend sein.
Ein 3er Kombi – laaaangweilig!!!

Ein Cabrio wäre chick.
Da ich schon immer Oldtimer toll fand und BMW fuhr, befasste ich mit dem Z1. Zugegeben ein Oldtimer ist das noch nicht, aber Youngtimer geht ja auch. Besser als 3er Kombi.

Aber der hat ja nur 2 Sitze – da muss ich mich entscheiden zwischen meiner Frau und dem Sohn. Beide gleichzeitig mitnehmen geht nicht. Das war das K.O.-Kriterium.
Der Z1 war Geschichte.

Aber was für ein Auto nehmen? Mein Kindheitstraum war von jeher das Thema Porsche. Ich hatte zunächst Bedenken – was sollen die Nachbarn denken! Die zerreißen sich das Maul – weil sie das auch ohne Porsche vor der Tür machen, reifte der Gedanke den Traum nun wirklich in die Realität umzusetzen.

Mein erster Porsche ein 911 Turbo in grün-metallic mit seitlichem Turbo-Schriftzug und wunderschönem Heckflügel existiert heute noch.
In dem Kinderzimmer meines Sohnes.
IMG_4240

Der Mythos Porsche fing schon damals an von mir Besitz zu ergreifen und genau das passierte erneut (nur eine Nummer größer)… 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: