Meine heißgeliebte Ölklappe hat aua…
Nun steht mein Ölklappenmodell schon seit einem Jahr in der Werkstatt – schnief…
Aber inzwischen ist Licht am Ende des Tunnels. Ich habe heute die Info bekommen, dass der Wagen in etwa 14 Tagen fertig sein soll.
Die Überholung der mechanischen EInspritzanlage war nicht ganz trivial, denn sie wurde inzwischen das dritte Mal weggeschickt um die Einstellung wirklich optimal hinzubekommen. Das war vorher nicht der Fall, denn in einem Drehzahlbereich von 2000-2500 U/Min. ruckelte es, sodaß man später beim Fahren ständig davon genervt werden würde, denn z.B. im Stadtverkehr spielt sich viel in diesem Bereich ab.
Dann habe ich irgendwann die Info bekommen, dass der komplette Motor revidiert werden muss. Dazu kommt eine neue Wärmetauscheranlage, da die alte völlig marode ist und der Getriebesimmerring muss getauscht werden. Dazu muss, wie zu befürchten war, fast das ganze Getriebe auseinandergenommen werden.
Zwischendurch habe ich ihn immer mal wieder besucht:
Nun ist er also bald wieder da und dann auch so ziemlich generalüberholt. Ach ja, der Auspuff kommt auch neu. Das war eh so ein komischer Sportauspuff, der tierisch gekreischt hatte und den schönen Motorsound des 6-Zylinder Lufties total verrissen hat.
Auf jeden Fall wird das mal eine teure Angelegenheit. Aber ich freue mich so auf den Wagen, dass das alles nebensächlich ist… 😉
Zum Porsche-Treffen am 1. Mai werde ich es nun also nicht schaffen. Ohne Motor ist das Unterfangen etwas mühsam…
Aber die Saison ist ja noch lang und es ergeben sich bestimmt noch einige Gelegenheiten den 1972er-Traum auszuführen.
Ich werde von der Abholung berichten…