Die erste Oldtimer Rallye meines Lebens…
Der Oldtimer Park Lippe hat zur Oldtimer Rallye gerufen – und wir sind dabei…
Das ist nun nach Jahren der Abstinenz ein neuer Versuch. In jungen Jahren habe ich schon einmal an einer Rallye teilgenommen. Wir lagen auch gar nicht schecht, mussten dann aber feststellen dass uns von den vielen Zetteln die die Streckenführung beschrieben die letzten beiden fehlten 😦
Damit war die Rallye für uns zu Ende und ich hatte lange Zeit die Nase voll von solchen Veranstaltungen. Aber mit der Zeit gerät das ja mehr und mehr in Vergessenheit und ich war wieder bereit für einen neuen Versuch.
Das ist die Premiere im Bereich der Oldtimer für uns und darum haben wir uns eine recht einfache Rallye ausgesucht, die „nur“ nach den sogenannten Chinensenzeichen zu fahren ist. Ohne weitere Sonderprüfungen und Genauigkeitsfahrten auf Zeit und so. Lediglich zwei Schätzfragen mussten wir beantworten, aber dazu später mehr.
Auf dem Weg zum Oldtimerpark Lippe (OPL) trafen wir schon den Einen oder Anderen weiteren Teilnehmer der Rallye. Alle hatten das gleiche Ziel – das gemeinsame Frühstück vor dem Start 🙂
Dann wurden die Unterlagen zur Streckenführung ausgehändigt und ich kontrollierte als erstes ob alle Zettel vorhanden waren. Der Fehler sollte mir nicht ein zweites Mal unterkommen. Aber das Roadbook war perfekt. Keine lose Blattsammlung wie vor Jahren, nein, es gab ein schön gebundenes Exemplar mit Platz für Eintragungen und gut bebilderten Hinweisen.
Und dann ging es los:
Aber bevor die Flagge gehisst wurde, hatten wir 10 Sekunden Zeit uns eine rote Schachtel anzusehen und möglichst viel dazu einzuprägen. An dem Zielort der Mittagspause werden uns dann Fragen dazu gestellt.
Also gut, das probieren wir hier jetzt auch. Schaut Euch das folgende Bild 10 Sekunden lang an und am Ende des Beitrags werde ich die Frage dazu stellen (aber nicht schummeln)!!!
Dann fuhren wir los und waren mitten drin in unserer Rallye!
Ich bekam die Ansagen aus dem Roadbook vorgelesen und musste lediglich tun was mir gesagt wurde. Das klappte prima – klasse Beifahrerin!!!
Allerdings führte der recht geringe zeitliche Abstand zwischen den startenden Fahrzeugen dazu, dass sich schnell Grüppchen bildeten, die einfach hintereinander her fuhren. Das entzerrte sich dann im Laufe der Zeit durch Ampeln und vermutete Lösungsorte zu den im Roadbook aufgerufenen Bilderrätseln. Dort waren prägnante und auch weniger prägnante Orte entlang der Strecke aufgeführt und mann musste notieren an welcher Stelle diese Orte waren. Teilweise musste man aber auch erst genau den Ort ausfindig machen um die Lösung dort zu finden, wie z.B. die Hausnummer eines ganz bestimmten Hauses. Oder einen Spruch, der auf einem Stein eingemeißelt ist usw.
Auch eine Kirche war abgebildet. Na, das sollte ja einfach werden die zu finden – allerdings hatte nahezu jedes Dorf durch das wir fuhren eine Kirche. Und die sahen sich alle ziemlich ähnlich.
Am Zielort der Mittagspause wurde uns dann die ominöse Frage aus dem roten Kasten gestellt, die wir ziemlich falsch beantwortet haben. Aber keine Hähme, die Frage trifft Euch auch noch – wartet es nur ab… 😉
Als wir nach der Mittagspause wieder starten wollten, waren wir zugeparkt und mussten auf die Teilnehmer warten, die sich quer vor uns gestellt hatten.
Weiter ging es also mit den Ansagen meiner Beifahrerin durch das Lippische Outback 😉 auf der Suche nach dem richtigen Weg und den zu findenen Orten der Bilderrätsel. Das klappte alles Prima. Ohne diese blöden Schätzfragen wären wir ganz vorne mit dabei – bestimmt. 😉
Wir haben es tatsächlich bis ins Ziel geschafft. Es fehlte dieses Mal kein Zettel…
Hier im Ziel galt es eine weitere Aufgabe zu lösen. Oh je…
Aber nun kommt Euer Part:
Hier die Frage zu dem roten Kasten: „Was ergibt die Summe der Zahlen die Ihr gesehen habt?“ Und NICHT hochscrollen! Ihr habt 10 Sekunden für die Antwort Zeit: 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 – 8 – 9 – 10 und wie ist das Ergebnis…???
Wir haben auf jeden Fall total daneben gelegen und uns damit einen Platz unter den ersten 10 verscherzt. Aber egal, da gilt das olympische Motto: Dabei sein ist alles! Und Spaß hat es gemacht.
So, wie ist die Lösung der Aufgabe oben? Was habt Ihr für eine Zahl im Kopf?
Die Lösung lautet 3.120. Wer hat’s richtig? Und wer lag genauso falsch wie wir?
Wir machen das auf jeden Fall wieder. Meine Freundin ist auch vom Rally-Virus erfasst, genau wie ich auch…