Zweitelfer For Sale…!
Durch den Kauf der Ölklappe und der damit einhergehenden Tatsache, dass ich nun 4 Porsche hier stehen habe wird es platzmäßig, also garagentechnisch schon ziemlich eng!
Und auch die Zeit mit allen Autos in etwa gleich viel zu fahren ist ebenfalls nicht da. Und meine Prio. liegt einfach bei der Ölklappe. Ist ja klar!!! Wo die Liebe halt hinfällt… 😉
Aber auch der 912 ist mir irgendwie ans Herz gewachsen. Vielleicht muss ich ja auch mal diesen Blog umbenennen in Zweitzwölfer-Blog 🙂
Und die Zwölfer-Gemeinde ist schon irgendwie eine coole Truppe. Da muss man einfach dazu gehören!
Auf jeden Fall muss darum der Targa – schweren Herzens weichen…
Denn auch finanziell ist es so, dass ich in die Ölklappe noch einiges investieren muss.
Das ist nur zu stemmen, wenn einer der beiden anderen geht… 😦
Da trifft es dann den Targa.
Also habe ich eine Anzeige in dem führenden Auto-Anzeige-Portal eingestellt und auch in der einen oder anderen Oldtimer-Plattform. Dann heißt es warten auf die ersten Interessenten…
Es ist auf jeden Fall immer wieder lustig zu sehen wie das Prozedere zunehmend ähnlich abläuft. Die E-Mail-Interessenten fordern zumeist bessere Bilder an und melden sich daraufhin überhaupt nicht mehr. Der Großteil derer kauft sowieso nicht. Solche Anfragen ignoriere ich inzwischen, nachdem ich das mehrfach hatte!
Dann gibt es die „Hobby-Angucker“, die durch die gesamte Republik fahren um sich haufenweise Autos anzuschauen. Der Favorit, den man im Blick hatte, wurde aufgrund mangelnder Entscheidungsfreude direkt vor der Nase wegverkauft. Das musste ich mir bei einem Ehe-Pärchen anhören. Da wurde geschwärmt, wie toll doch das Auto gewesen ist, dass sie vor 2 Wochen angesehen hatten und welches nun aber gerade gestern verkauft wurde – wo sie doch jetzt gerade zuschlagen wollten.
Der Zweitelfer hat ihm (dem Ehemann) gut gefallen (er meinte der Targa steht echt gut da, im Gegensatz zu dem aufgehübschten Schrott, den sie vorher gesehen haben), ihr (der Ehefrau) hingegen konnte kein anderes Auto dieser Welt mehr gefallen, es sei denn es wäre der gerade gestern verkaufte Wagen. Da wurde an der Farbe der Innenausstattung herumgemäkelt (die war bei dem Anderen ja viel schöner) und so weiter. Da hat er keine Chance sich durchzusetzen – die kaufen nicht!
Da für die nächsten zwei Tage noch Besichtigungen in Süddeutschland anstanden, war mir sofort klar dass ich von denen nichts mehr hören werde. Und so kam es dann auch.
Dann gibt es die Neulinge, die sich gerade erst mit dem Gedanken befasst haben sich einen Oldie zuzulegen. Üblicherweise war dieser Typus Auto-Gucker gerade auf einer Oldtimer-Veranstaltung im Umkreis und ist nun auf der Suche. Auch die Neulinge kaufen nicht, denn die haben ja noch keine Ahnung und sind abgeschreckt von unzähligen Berichten zu Abzock-Angeboten und befürchten über das Ohr gehauen zu werden. Die Neulinge haben zumeist einen Freund oder Bekannten in der Hinterhand, die dann bei der nächsten Besichtigung mitkommen sollen. Bis heute ist von denen auch kein einziger ein zweites Mal zur Besichtigung aufgeschlagen.
Was mich etwas gewundert hat, ist dass die Kategorie der „was ist letzter Preis…?!“-Klientel in diesem Bereich des Fahrzeug-Marktes nicht anzutreffen ist.
Die Klientel die sich einen Oldtimer zulegt ist eine Andere. Das macht die Suche nach einem Käufer deutlich angenehmer.
Unangenehm sind die „schnell-mal-um-die-Ecke-schauenden“ Interessenten aus einer umliegenden Stadt, machen auf sehr interessiert, schlagen dann kurze Zeit später auf, machen das Auto nur schlecht und mäkeln überall herum und sind auch nach 5 bis maximal 10 Minuten Minuten wieder weg.
Ganz im Gegensatz zu den Zeitklauern. Die zunächst am Telefon alles bis auf kleinste Detail wissen möchten (was ja noch in Ordnung ist). Dann bei der Besichtigung aber aus dem erzählen nicht mehr raus kommen und die Besichtigung sich stundenlang hinzieht. Diese Klientel kauft auch nicht.
Von der Kategorie der „Probefahrt-Schnorrer“ hatte ich bislang nicht viele. Zumeist findet man diese Art der Interessenten unter den Greenhorns, die einfach mal einen Porsche gefahren haben wollen – aber im Grunde keinerlei Bedürfnis verspüren ernsthaft darüber nachzudenken, den Wagen auch wirklich zu kaufen. Die wollen einfach mal Porsche fahren… Die Probefahrt-Schnorrer hatte ich als ich den Erstelfer verkauft habe. Die stehen wohl mehr auf die jüngeren Modelle und nicht so sehr auf „Altmetall“ 🙂
Aber es gibt auch die Höflichen. Die sich telefonisch melden und freundlich fragen ob es gerade passt und auch bei dem Besichtigungstermin sehr höflich agieren und sich später für die Probefahrt bedanken – für die Zeit und den Sprit, den man geopfert hat.
Aber auch bei dieser Klientel ist die Entscheidungsfreude nur mäßig ausgeprägt, sodaß bisher keiner der Höflichen sich dazu durchringen konnte den Targa zu kaufen.
Dann gibt es noch die Preisdrücker. Üblicherweise gehört dieser Typ Mensch zu den Fahrzeug-Anzeigen-Inserats auswendig-lernern, aber auch zu den Bloglesern (vorzugsweise des zweitelfer-Blogs). Dieser Typus denkt durch das Studium der Porsche-G-Modell-Inserate auf der Höhe der Marktpreise zu sein, was einem auch gleich mit anderen Beispielangeboten unter die Nase gerieben wurde – sollen sie doch dort kaufen…
Und wenn dann noch hinzukommt, dass aus einem älteren zweitelfer-Post die Bemerkung „ich hätte den Zweitelfer doch auch günstig gekauft“ zitiert wird, ist das ein willkommener Anlass den Preis auch entsprechend drücken zu wollen (dabei ist günstig ja bekanntlich ein relativer Begriff!!!). Hinzu kommt dass der angebotene Kaufpreis so weit entfernt von jeglicher Realität war, dass der Betrag des vorliegenden Wertgutachtens regelrecht pulverisiert würde. Mit dieser Klientel ist bei mir das Gepräch ziemlich schnell beendet – ist halt kein Notverkauf!
Für das Wochenende hat sich ein weiterer Interessent angekündigt, der gleich Schilder mitbringen will. Der gehört wohl zu der Kategorie der Entschlussfreudigen…
Aber das Wochenende ist ja noch nicht um – so dass ich hier noch nicht wirklich beurteilen kann, ob dieser Interessent in der Kategorie der Entschlussfreudigen richtig einsortiert ist..
Denn es gibt auch die Kategorie der „Nicht-Erscheiner“! Die einen Termin zur Besichtigung ausmachen, der Verkäufer sich die Zeit nimmt und auf die Interessenten wartet, welche jedoch dann mit Abwesenheit glänzen…
Hatte ich zum Glück bis jetzt noch nicht!
Es bleibt spannend – I’ll keep you informed…!
Hallo Christoph, you made my day :-)))))) (hatte Deinen Beitrag im PFF gelesen), Du solltest evt. überlegen, Kurzgeschichten rund um unser Hobby Automobil zu schreiben… Interessant ist Dein Blog Beitrag für mich auch, da ich gerade einen soliden SC suche, ich bin Typ „der höfliche“ 🙂 stehe aber auch noch am Beginn der Suche.
Beste Grüße und schreib weiter (!)
Einar
Habe bisher 4 Porsche (Bj. 1983-1999), darunter 3 Elfer verkauft und kann all das, was du geschrieben hast, zu 100% unterschreiben. Das sind auch meine Erfahrungen.
Gruß
Jo.