Porsche 912, Bj.1969, zitronengelb

Ich habe gerade von meinem Verkäufer in den USA eine E-Mail bekommen in der steht, dass er meine Anmerkungen zu dem Wagen auf seine Homepage unter Testimonials gestellt hat. In dem Zusammenhang habe ich ihn gleich gefragt ob er nicht noch ein Ölklappenmodell besorgen kann. Er meinte ich solle mal von Zeit zu Zeit auf seiner Homepage nachsehen ob etwas passendes dabei ist.

Das habe ich dann auch gemacht und was soll ich sagen, da ist ein super schöner Porsche 912, der es mir sofort angetan hat. Ich war sofort hin und weg…

Hier ist das Schätzchen:

739_201 739_349 739_133Porsche_912_Typenschild

Der gefällt mir richtig gut. So gut, dass ich gleich mit ihm telefoniert habe um die Details zum Wagen zu erfahren. Ein sehr gepflegtes Auto, in das kräftig investiert wurde.

Als wir uns über den Preis einig waren, ging alles ganz schnell. Das Prozedere mit einer Auslandsüberweisung kenne ich ja inzwischen…
Wagen bezahlen, Überweisungs-Quittung per E-Mail zuschicken und auf die Versandinfo warten…

Als ich dann den Schiffsnamen hatte, hieß es erneut warten, warten, warten! Nicht gerade eine meiner Stärken…!

Der „Zitronenfalter“ wie ich den gelben 912 gerne nenne, ist nun also auf dem Schiff.

Das dauert ja erfahrungsgemäß ein paar Wochen. Nun heißt es also warten, und den Weg verfolgen.

Los gehts hier… mit der Dallas Express:

Dallas_Express_Abfahrt

Und dann hinunter zum Panamakanal:

Dallas_Express_Panakanal_1

Hier ein Webcam-Live-Bild bei der Durchfahrt der „Miraflores-Locks“ (in welchem Container der 912 wohl steht…?!?):

Dallas_Express_Panamakanal_Livebild

Da ist ganz schön was los…Dallas_Express_Panamakanal_2

So, geschafft. Nun geht’s durch die Karibik ‚gen Norden zunächst nach New York (leider ohne Bild) und dann nach Halifax (Canada):

Dallas_Express_Halifax

Und nun beginnt die Seereise richtig –  es geht über den großen Teich:

Dallas_Express_Überfahrt_1

Durch den Ärmelkanal:

Dallas_Express_Ärmelkanal

Auch hier ist ziemlich was los (hoffentlich geht das gut):

Dallas_Express_Ärmelkanal_voll

Puh, es hat geklappt. Der 912 ist sicher in Rotterdam angekommen. Juhuuhh!!!

Endlich ist die lange Warterei vorbei und der 912 ist endlich da. Er steht in Rotterdam im Hafen und die Zollformalitäten sind bereits erledigt. Alles fertig um ihn endlich abzuholen…

Leider musste ich vor Kurzem meinen Führerschein abgeben und bin somit für einen Monat Fußgänger. Und für alle die jetzt schälmisch grinsen: es ist nicht mit einem Porsche passiert, sondern im BMW… Und das war total gemein, auf einer 4-spurigen Straße mit 100 kam plötzlich ein Ortsschild (weil dort am Straßenrand 3 Häuser stehen – und eben ein Blitzer) mit 84 km/h ist es dann passiert und der Lappen ist weg…
Und das Schlimmst daran ist, dass ich den Blitzer eigentlich kenne…! GRRRRR!!!!

Ärgerlich dass gerade jetzt der 912 im Hafen ankommt. Da bleibt nur ihn von der Spedition anliefern zu lassen. Gesagt – Getan.  Der 912 wird direkt in die Werkstatt zum Umbau der Scheinwerfer gebracht, dort umgebaut, mit TÜV versehen und wenn er fertig ist, dann habe ich den Führerschein auch wieder zurück.

Zur Zeit-Überbrückung bin ich zwischenzeitlich mit der Dame meines Herzens direkt zu der Werkstatt gefahren um einen Blick auf die gelbe Schönheit zu erhaschen. Da es Sonntag Abend war, hatte die Werkstatt natürlich geschlossen. Aber ich konnte zumindest durch ein Fenster das zitronengelbe Dach des 912 erkennen, der zwischen den anderen Wagen in der Werkstatt stand.

Sehr schön, er ist wirklich da…!!! Ich war total aufgeregt den Wagen endlich begutachten zu können.

Nachdem dann endlich das angeforderte Datenblatt von Porsche eingetroffen war, konnte ich den Wagen zulassen. Inzwischen hatte ich meinen Führerschein auch wieder zurück.

Also habe ich mir einen Tag Urlaub gegönnt, bin zur Zulassungsstelle gefahren, habe mein (zuvor reserviertes) Wunschkennzeichen genannt und ja, dann ist es passiert. Ich hatte vergessen die ausgedruckte Rechnung zum Kauf des Wagens mitzunehmen. „So geht das aber nicht, die Rechnung brauchen wir, sonst können wir den Wagen nicht zulassen…“ waren die Worte des Herren der Zulassungsstelle.

Ich dachte nur, nicht das jetzt noch. Nochmal nach Hause gurken, die Rechnung holen, eine neue Nummer ziehen und wieder schön hinten anstellen und warten. Nein, bloß nicht, da muss es einen anderen Weg geben…

„Ich könnte Ihnen die E-Mail mit der Rechnung des Verkäufers weiterleiten, dann könnten Sie die Rechnung ausdrucken und alles ist gut…“ schlug ich dem netten Herren im Straßenverkehrsamt vor.
Nachdenkliche Stille auf der anderen Seite. „Aber dann ist da ja keine Unterschrift drauf. Das geht so nicht… “ kam als Einwand zurück. „Aber ich habe zu Hause auch nur diese ausgedruckte Version liegen“ erwiederte ich.
Jetzt fordert der nicht wirklich eine aus den USA unterschriebene Verison der Rechnung. Dann kann ich den Urlaubstag heute getrost knicken und komme heute nicht mehr dazu den Wagen abzuholen, da in Kalifornien mit der Zeitverschiebung vor 16 oder 17 Uhr nichts zu wollen ist.
Also kommt jetzt die Trumpfkarte!!! „Ich habe vor ein paar Monaten schon einen Wagen aus den USA importiert, da war das alles überhaupt kein Problem. Und der Verkäufer war der Selbe…“

„Können Sie mir bitte mal das Kennzeichen des Wagens nennen um den es damals ging…?“
„Klar…“ das habe ich dann auch gemacht.

In den Unterlagen war dann die Rechnung online zu sehen. Den Vorgang hat der Chef persönlich hinterlegt. Der Verkäufer ist identisch, das stimmt also… Naja, wenn der Chef das so macht, dann darf ich das wohl auch – muss er sich gedacht haben, denn dann war es plötzlich alles überhaupt kein Problem mehr. Ich bekam mein Wunschkennzeichen mit dem H. Da soll nochmal jemand sagen die Beamten wären nicht flexibel und würden auf ihren Paragraphen rumreiten. Ich kann das nicht behaupten. Der Herr war sehr nett und es hat alles prima geklappt. Und schließlich war es ja auch alles korrekt. Lediglich die Unterschrift auf der Rechnung fehlte von der US-Seite her. Egal, hauptsache ich kann meinen Zwölfer endlich fahren…

Und da isser nun der 912. Frisch zugelassen in der extra angemieteten Garage:

Porsche_912_Garage_2

Und hier nochmal von vorne:

Porsche_912_vorne_1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: