Mein erster Elfer

Der Porsche Mythos und die Faszination Porsche blieben nicht wirkungslos.

Langsam aber sicher ergriffen sie mehr und mehr Anteile in meinem Bewusstsein. Ich spürte regelrecht, wie der Porsche-Virus mich mehr und mehr in seinen Bann zog und mich nicht mehr loslassen wollte.

Ich schaute Videos und recherchierte alles zum Thema. Trieb mich im Porsche-Forum pff rum und stöberte durch alle möglichen Threads – auch gerne Fred genannt (vermutlich weil schon Fred Feuerstein in der Steinzeit seine Posts auf Schiefertafeln hämmerte…)  😉

Unweigerlich stieß ich auf das Thema Motorschäden, welches sehr ausführlich und kontrovers diskutiert wurde. Das schreckte mich ja schon ein wenig ab, aber der Virus der in mir mehr und mehr zu Stärke reifte, ließ alle Bedenken ziemlich schnell wieder verblassen.

Ein 996 sollte es werden. Der passte zum Budget und dort würde ich bestimmt ein passendes Töftöf finden.
Aber je länger ich suchte, und je weiter ich in der Liste nach hinten kam, wurden die Wagen immer besser, immer neuer und leider auch immer teurer.
Da tauchte plötzlich der erste 997 zwischen den ganzen 996 auf. Die Spiegeleieraugen störten mich sowieso ziemlich und wenn es für dieses Geld auch ’nen 997 gibt, dann ist die Entscheidung klar. Es wird ein 997!!! 🙂

Aber nach vielen Telefonaten bei denen immer wieder irgend welche K.O.-Kriterien zu Tage gefördert wurden, schien der Traum vom 997 ausgeträumt. Der Reibungskoeffizient wurde immer schlechter – sprich es tat sich so langsam eine Lücke zwischen dem Wollen und dem Haben auf. Aber einen Ausländer wollte ich nicht. Da wurde im Forum immer gewettert, alle Tachos gedreht und immer ohne Sitzheizung usw. usw.

Ich schaute also wieder nach 996ern, aber die wollten mir einfach nicht gefallen.

Bis ich dann schließlich den Porsche gefunden hatte, der es werden sollte: Ein 997 aus Italien, also doch ein Ausländer (bestimmt gedreht – egal) huch, sogar mit Sitzheizung. Und sogar ein Allrad-Modell mit dem S-Motor und roten Bremsen.
Auch die Ausstattung kann sich sehen lassen. Von Tempostat über Regensensor bis hin zu Bose. Alles drin. Was fehlt ist leider das Vollleder und es ist ’ne Tipse.

Das war bislang immer ein K.O.-Kriterium. Aber inzwischen wurde dieses Dogma mehr und mehr aufgeweicht, da ich mich ansonsten wieder beim 996 wiedergefunden hätte. Dann lieber ’ne Tipse. Hattest Du vorher im BMW auch und da war es ganz angenehm.

Gesagt, getan, gekauft – hier isser:
IMG_3706

Ein Porsche 911 (997) 4s – der erstelfer sozusagen…!

2 Comments on “Mein erster Elfer”

  1. Hallo,
    mein Kompliment der Zweiflerblog ist wirklich sehr cool und amüsant geschrieben.

    Schöne Grüße aus Haltern am See
    Andreas Trutz

    • Vielen Dank für das Kompliment.
      Freut mich so ein Feedback zu bekommen. Das motiviert weiter zu machen. Auch wenn ich in letzter Zeit etwas weniger geschrieben habe.
      Aber meine Ölklappe ist ja in den letzten Zügen der Motor-Komplettrevision, da werde ich wieder mehr schreiben wenn der erstmal fertig ist.
      Viele Grüße!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: