Triumph TR 4

Eigentlich passt es nicht wirklich hier hin, aber ich bin mal wieder ganz schon gepackt von einem wunderschönen Auto. Auch wenn es nicht wirklich in mein von Porsche geprägtes Beuteschema passt… 😉

Aber dieser Triumph TR 4 aus dem Jahre 1963 hat es mir irgendwie angetan:

Triumph TR4 Bj.1963

Triumph TR4 Bj.1963

Ich finde ihn einfach knuffig…!
Auch wenn mich die Porsche-Gemeinde für total verrückt hält. Ich finde ihn sehr schön!!!

Diese tollen Rundungen und trotzdem geradlinig – einfach toll diese Heckansicht:

TR 4 von hinten...

TR 4 von hinten…

Und dieses Cockpit mit dem wunderschönen Holzlenkrad – einfach ein Traum!!

Das verführerische TR 4 Cockpit

Das verführerische TR 4 Cockpit

Ein Freund von mir fährt einen MG – standesgemäß als Rechtslenker.
Damit können wir nächstes Mal gemeinsam mit dem TR4 eine Ausfahrt zum Beispiel zu den Britisch Days am Bielefelder Lenkwerk machen oder auch einfach nur so „Sprit breit fahren“.

Allerdings muss ich ihn dazu erstmal kaufen…!
Und da ist es wieder mein Problem… denn ich habe keine Garage mehr frei…!
Denn den TR4 kann ich nicht einfach so in der Gegend rumstehen lassen. Der hat zwar auch ein Verdeck, aber ob das immer so dicht hält… ich weiß ja nicht.
Außerdem stellt man ein über 50 Jahre altes Auto nicht einfach so in den deutschen Regen. Erst recht nicht wenn es ein Leben lang die kalifornische Sonne gewöhnt ist.

Also muss ich mich wohl oder übel nach einer weiteren Garage umschauen…

Finanziell ist der Triumph deutlich günstiger als der gerade erst verkaufte Porsche Carrera 3,2 Targa an Mitteln eingebracht hat. Das wäre also kein Problem…

Der Verkäufer hat mir auch schon versichert, dass es ein wahres Prachtexemplar ist, dass technisch wie optisch in einem Top Zustand ist. Aber auch er war anfänglich schon etwas verwundert über meine Anfrage. Schließlich kennt er mich nun vom Kauf von zwei Porsche und er hat wohl nicht damit gerechnet, dass ich als nächstes nach einem Triumph frage.

Aber so bringt es doch ein wenig Abwechslung in die Geschichte. Und meine porscheverwöhnten Leser werden so auch an die britische Automobilkunst herangeführt.
Auch wenn die im Vergleich zu Porsche deutlich weniger Mythos vorzuweisen hat.
Und vor allem weniger Durchhaltevermögen. Wie viele eigenständige englische Automobilhersteller gibt es doch gleich noch…?!?

Aber egal. Ich finde ihn toll! Vermutlich kommt das daher, dass zuletzt die Temperaturen in Deutschland jenseits der 30°-Marke pendelten. Da kommt so eine Offen-Fahrmaschine gerade recht. Auch wenn es 1963 noch keine Klimaanlagen gab…

Hatte ich schon erwähnt, dass ich ihn wirklich klasse finde… 😉

TR 4 Seitenansicht

TR 4 Seitenansicht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: