Hausbau anstatt Porschesammlung!
Wie ich schon geschrieben hatte, steht das Projekt Hausbau an. Natürlich mit einer entsprechend großen Garage 🙂
Auch wenn die Kreditzinsen im Moment ziemlich günstig sind, ist Geld leider kein nachwachsender Rohstoff und von daher müssen Prioritäten gesetzt werden um den Hausbau finanziell realisieren zu können – alles geht leider nicht.
Für dem Moment liegt die Prio. bei mir ganz klar auf dem Haus und darum habe ich mich schmerzlich entschlossen, den Porsche 912 zu verkaufen.
Ich habe ja noch die Ölklappe – da sind schöne Porsche-Stunden sicher.
Nachdem die Komplettrevision der Ölklappe inzwischen abgeschlossen ist und der Hausbau sehr gute Fortschritte macht, freue ich mich schon darauf das erst Mal mit dem Porsche in die Garage zu fahren. Okay, die Garage ist noch nicht ganz fertig und die Aussenanlagen noch nicht einmal begonnen, aber die Ölklappe soll trotzdem schonmal ihren Parkplatz einnehmen:

Das Ölklappenmodell in der noch im Rohbau befindlichen Garage
Es war nicht ganz einfach das Ölklappenmodell in die Garage hineinzubekommen, da draußen noch nicht gepflastert ist und somit ein nicht unerheblicher Höhenunterschied vom provisorisch geschotterten Hof zum Garagen-Estrich überbrückt werden musste, aber mit ein paar Holzbrettern als Auffahrrampe klappte das schließlich problemlos.
Da steht die Ölklappe nun in voller Pracht in der neuen Garage und kann dort den Winterschlaf halten. Und wenn ich mit meiner Videoüberwachungsanlage soweit bin, kann ich mir mein Schätzchen immer und überall auf dem Handy anschauen, wenn ich das Verlangen danach habe.
Ich freue mich schon auf wärmere Tage, dann werde ich dort Stunde um Stunde verbringen und mich mit ein paar Verschönerungsarbeiten an der Ölklappe zu beschäftigen.
Dafür habe ich schon vor einiger Zeit bei einer schweizer Firma sauteuren Edel-Wachs bestellt. Aber für mein Schätzchen nur das Beste… 😉